Wissenswertes rund um das Thema
RISIKOWAHRNEHMUNG

 







AUSSAGE 1


Da viele Dinge einfach zufällig passieren,
kann man ein Risiko nicht vorhersagen oder berechnen. Damit muss man leben.

Ist diese Aussage ...


RICHTIG FALSCH

AUSSAGE 2


Um mir eine eigene Risikoeinschätzung bilden zu können, höre ich mir möglichst die Meinungen und Argumente aller Seiten an. Ich hinterfrage und gewichte diese Informationen jedoch stets sehr kritisch, bevor ich mir eine eigene Meinung bilde.

Ist dieses Vorgehen ...

ZU AUFWÄNDIG
ANGEBRACHT


AUSSAGE 3



Risikowahrnehmung ist überwiegend subjektiv.

Ist diese Aussage ...


FALSCH
RICHTIG


AUSSAGE 4


Es gibt keine objektiven Einflussfaktoren
auf die Risikowahrnehmung von Menschen.

Ist diese Aussage ...


RICHTIG
FALSCH


AUSSAGE 5


Ein Mensch mit einem sogenannten "Risikoappetit" ist jemand, der süchtig nach Risiko ist, z.B. ein Glücksspieler beim Pferderennen oder beim Poker.

Ist diese Aussage ...


RICHTIG
FALSCH

AUSSAGE 7


Den Begriff „gefühltes Risiko“ gibt es nur umgangssprachlich im Volksmund. Risiken sind immer wissenschaftlich belegbar und mathematisch berechenbar.

Ist diese Aussage ...


RICHTIG
FALSCH


 

 

 

ImpressumSchreiben Sie unsDatenschutzerklärung





 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 




Besucher