Wissenswertes rund um
das Arbeiten im Homeoffice

 







AUSSAGE 1


Mein Arbeitgeber kann mir vorschreiben, unter welchen Bedingungen ich im Homeoffice arbeite.

Was denken Sie, ist diese Behauptung ...



RICHTIG
FALSCH

AUSSAGE 2


Längere Videokonferenzen sind auf meinem Dienstlaptop wegen des kleinen Bildschirms oft sehr anstrengend. Dann helfe ich mir, indem ich mich mit meinem privaten Computer mit dem großen Bildschirm in die Videokonferenzen einwähle.

Ist diese sinnvolle Alternative denn erlaubt?


JA
NEIN

AUSSAGE 3


Im Homeoffice verbinde ich mein dienstliches Laptop über mein WLAN mit dem Internet. Ich habe ein langes WLAN-Passwort mit 20 Stellen. Dadurch ist meine Verbindung ins Büro absolut sicher.

Ist diese Aussage ...


RICHTIG
FALSCH

AUSSAGE 4


Falls mir im Homeoffice die Technik den Dienst verweigert, weil z.B. das Internet ausgefallen ist, oder mich beim Surfen ein Virus lahmgelegt hat, bin ich nicht mehr arbeitsfähig. Das ist dann halt „höhere Gewalt“, dagegen bin ich machtlos.

Ist diese Aussage ...

RICHTIG
FALSCH

AUSSAGE 5


Um mich im Homeoffice in meinem Haus frei bewegen zu können, nutze ich meine WLAN-Verbindung. Das ist ein großer Vorteil gegenüber einem Kabelanschluß an meinem Router und genau so sicher. So kann ich auch mal das schönes Wetter nutzen.

Würden Sie diese Aussage bestätigen ...

JA
NEIN

AUSSAGE 6


Das Arbeitszimmer, in dem ich im Homeoffice arbeite, schließe ich bei meiner Abwesenheit immer ab. Das ist kein Misstrauen gegenüber meiner Familie, aber es sind ja eventuell auch mal Besucher im Haus.

Ist diese Maßnahme ...


ANGEBRACHT
ÜBERTRIEBEN


 

 

 

ImpressumSchreiben Sie unsDatenschutzerklärung





 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 




Besucher